Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Folgende Links bringen Sie zu unseren Partnern aus den Bereichen Gewaltprävention / Selbstverteidigung:

 

+ Kinder- und Jugendcoaching Reutlingen, Alexandra Schneider

https://kindercoaching-reutlingen.de

 

+ NEIN! Lass das e.V. (Verein und Verlag gegen sexuellen Missbrauch)

https://www.neinlassdas.com

 

+ Hammer Concept Training bei Peter Datz:

https://seikeinopfer.com/hammer-concept-protection

 

+ Krav-Maga-Schule "You can fight", Pfullingen:

www.you-can-fight.com/krav-maga-reutlingen

 

+ Karateschule "ZANSHIN", Pfullingen + Tübingen:

https://zanshin-academy.de

 

+ Fight Factory Reutlingen (Kickboxen):

www.fightfactory-reutlingen.de

 

+ Ratgeber Selbstverteidigung:

https://selbstverteidigung-beherrschen.de/category/kampfsport/

Unser Trainer Marc Louia im Kreise der Weltklasse-Biathleten. Von links: Eric Lesser, Arnd Peiffer, Marc Louia, Benedikt Doll.  Foto: privatUnser Trainer Marc Louia im Kreise der Weltklasse-Biathleten. Von links: Eric Lesser, Arnd Peiffer, Marc Louia, Benedikt Doll. Foto: privat

Buchempfehlungen von uns:

Bereich "Kindersicherheit"

- "Starke Kinder wehren sich" von U. Fassbender und H. Schumacher,

ISBN 978-3-466-30645-9; sehr gutes Buch zum Thema "Umgang mit fremden Personen"

- "Ich pass gut auf mich auf" von Susanne Szesny und Bärbel Spathelf

ISBN 978-3-86559-068-8; sehr gutes Buch zu den 3 Themen "Fremde Personen, wenn ich mich verlaufen habe, Straßenverkehr"

- "Ich geh doch nicht mit jedem mit" von Dagmar Geisler

ISBN 978-3-7855-6239-0; sehr gutes Buch zum Thema "Mitgehen mit Fremden"; es wird gezeigt, dass man nicht in andere Menschen hineinschauen kann und dass das Aussehen nichts mit Gut und Böse zu tun hat.

- "Der NEINrich" von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland

ISBN 978-3-5224-3388-4; tolles Buch zum Thema "Wann sage ich NEIN!"

 - "Mein Körper gehört mir" von Pro Familia

ISBN 978-3-7855-7230-6; super Buch zum Thema "Schutz vor Missbrauch"

 

Bereich "Selbstbehauptung"

- "Stärke zeigen" von Alex Schwandner, ISBN 978-3-7857-6096-3

Viele Fallbeispiele über Gewalt auf der Straße mit Verhaltenstipps; keine SV-Techniken; sehr gut geeignet für Schüler und Trainer; unsere Nr. 1 in diesem Bereich!

- "Blitz-Defence" von Keith R. Kernspecht, ISBN 3-927553-10-7

Viele gute Tipps zum Verhalten in konfliktträchtigen Situationen; enthaltene SV Techniken überwiegend jedoch reines Wing Tsun; trotzdem sehr lehrreich für die Straße

- "Lass Dir nicht alles gefallen" von Rolf Merkle, ISBN 978-3-923614-35-6

Psychologische Tipps zur Selbstbehauptung

- "Neue Autorität in der Schule" von Martin Lemme/Bruno Körner, ISBN 978-3-8497-0146-8

Tipps für Lehrkräfte, um präsenter und durchsetzungsfähiger zu sein.

 

Bereich "Selbstverteidigung, Allgemein"

- "KRAV MAGA" von D. Levine und J. Whitman, ISBN 978-3-86883-297-6

Sehr umfangreiches und gutes Buch über harte und effektive SV-Techniken für Jedermann; deckt alle Bereiche von Lösetechniken über Umklammerungen , Würgetechniken  und Waffenangriffe ab

- "KRAV MAGA" von Carsten Draheim, ISBN 978-3-8403-7581-1

Sehr gutes und umfangreiches Buch, in welchem die Prinzipien der SV hervorragend erläutert werden; überwiegend brauchbare Techniken; empfehlenswert für Lehrer u. Schüler; tolle Tipps für das realistische Training!

- "Verteidige Dich-SV für Frauen" von Keith R. Kernspecht, ISBN 3-89365-964-1

Sehr gutes Buch über SV-Techniken für Frauen; auch viele Tipps zur Selbstbehauptung; enthaltene SV Techniken nicht nur reines Wing Tsun; daher sehr empfehlenswert

- "Kickboxen" von Klaus Nonnenmacher, ISBN 978-3-7679-0938-0

Gute Darstellung aller elementaren Schläge und Kicks, viele Kombinationen

- "Gewalt - Selbstschutz gegen Schläger" von M. Albrecht und F. Rudolph, 

ISBN 9978-3-938305-58-4; gute Gesamtübersicht

 

Bereich "Selbstverteidigung Behinderte"

- "Selbstverteid. für Rollstuhlfahrer" von Holger Liedtke, ISBN 978-3-942719-91-9

gute grundlegende Gedanken zur SV für Behinderte; SV-Techniken nichts Besonderes

 

Bereich "Cool-Down / Anti-Gewalt"

- "SchlagLos, SchlagFertig" von Morath, Rau, Reck, ISBN 3-935686-86-2

sehr gute Inhalte / fertige Konzepte für Cool-Down- bzw. Anti-Gewalt-Trainings

- "Warum unsere Kinder Tyrannen werden" , ISBN 978-3442171286 und "Die Wiederentdeckung der Kindheit", ISBN 978-3579086620beide von M. Winterhoff

beide Bücher befassen sich damit, was erziehungstechnisch bei uns falsch läuft und dazu führt, dass Kinder heute nicht mehr in der Lage sind sich zu integrieren oder einfachste Anweisungen auszuführen.

 

Bereich "Sexualisierte Gewalt"

- "Sexuelle Übergriffe unter Kindern" von Ulli Freund; ISBN 978-3927796744

sehr gutes Buch über kindliche Sexualität und den pädagogischen Umgang mit betroffenem und übergriffigem Kind sowie den Eltern. Ein Muss für jede Erzieherin und Lehrkraft in Grundschulen

- "Nein, lass das! von Josefine Barbaric

Ein prämiertes und ausgezeichnetes Buch zum stark machen von Kindern gegen sexualisierte Gewalt.

Nur im Direktvertrieb erhältlich über  neinlassdas@josefinebarbaric.de

Folgende Links bringen Sie zu Hilfsorganisationen rund um das Thema "Gewalt und Kriminalität":

 

+ Weisser Ring  (Opferschutzorganisation)

   Außenstelle Reutlingen, Tel.  0151 / 55 16 47 21

   www.weisser-ring.de

 

+ Wirbelwind Reutlingen e.V. 

   (Fachberatungsstelle sex. Gewalt)

    www.wirbelwind-reutlingen.de

 

+ "Opferfibel" des Justizministeriums:    

    www.bmjv.de

 

+ Polizeiberatung zum Thema "Gewalt":    

   www.polizei-beratung.de

 

 Zum Herunterladen:

+ Broschüre "Wege aus der Gewalt" (für Eltern)

+ Broschüre "Anti-Mobbing-Fibel" (für Eltern u. Lehrpersonal)

+ Broschüre "Herausforderung Gewalt" (für Lehrpersonal)

+ Broschüre "Gewalt an Schulen" (für Lehrpersonal)

+ Broschüre "Achtsamkeit und Anerkennung_Grundschule" (für Lehrkräfte)

+ Broschüre "Achtsamkeit und Anerkennung_weiterführende Schule" (für Lehrkräfte)

+ Broschüre "Unterricht in Bewegung" (für Lehrkräfte)

 

Sponsoren von Projekt N.E.I.N. :

 

 

 

 

hier könnte auch Ihr Logo stehen  ; )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nein, lass das! von Josefine BarbaricNein, lass das! von Josefine Barbaric

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?